
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Am Freitag, den 5. Dezember 2014, fand der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Forum statt. Die Klassensieger – Franziska Bordfeldt (6a), Maximilian Sieber (6b), Paula Ziegler (6c) sowie Kilian Schmitt (6d)
Projekt Religion: Kinder auf der Flucht

Die katholische Religionsklasse 6abcd hat sich mit ihrer Lehrerin Anna Sterker ausführlich mit dem Thema Kinderrechte und dem Schwerpunkt Kinder auf der Flucht beschäftigt. Um die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren,
"Klasse übersetzt" – unsere 8a auf Bayern 3

Die Klasse 8a hat zusammen mit Herrn Streng für die Aktion "Mein Lieblibgshit – Klasse übersetzt" den Song "What Are You Waiting For" von "Nickelback" ins Deutsche übertragen. Das Ergebnis konnte man auf Bayern 3 bei den "Frühaufdrehern" hören.
Begabtenförderung: Faszination Erde

Auch in diesem Schuljahr gibt es am CVG wieder einen Kurs zur Regionalen Begabtenförderung, diesmal mit dem Thema "Faszination Erde – Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren".
P-Seminars Mathe: GeoGebraBooks
Selbstständig üben, selbstständig kontrollieren – das P-Seminar Mathematik unserer Q-Stufe 2013/2015 hat sich an GeoGebraBooks gewagt und damit tolle Übungsblätter erstellt, die genau zu den Themen aus dem Unterricht passen.
Ski-Kurs 2015: Schnee und Sonne in Wagrain

Raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Natur! Manche Dinge kann man einfach nicht aus Büchern lernen. Manche Dinge muss man erleben! Deshalb machten sich auch in diesem Jahr die siebten Klassen auf nach Wagrain ins CVG-Skilager.
Film für Wettbewerb: Le fantôme du collège

Wir, die acht Ganztagsschüler der 6B (Französisch), machten uns schon seit Oktober Gedanken über unsere tolle und spannende Geschichte, als wir erfuhren, dass unsere Lehrerin, Frau Boosz, uns beim Bundeswettbewerb




