
Projekt Gesundheit im Sportunterricht
Das CVG beteiligt an „Health.edu: Gesundheit im Sportunterricht – Implementation und Evaluation in Schule und Lehrerbildung“, was untersucht, inwieweit das Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung im Sportunterricht thematisiert wird.
Ganztagsschule: großer Anklang bei Schülern

Unsere neuen Räumlichkeiten für die Ganztagsklassen und die Oberstufe finden großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern. Die verschiedenen Angebote werden mit Begeisterung genutzt:
Solidarität: Nous sommes Paris

Auch vielen Schülern und Kollegen am CVG war es nach den Anschlägen in Paris ein Bedürfnis, ihre Gedanken dazu auszutauschen. Wer wollte, konnte an einem „Tisch der Solidarität“ in der Pausenhalle eine kurze Botschaft der Solidarität verfassen.
P-Seminar Kunst: Ausstellung "Street Art"

Street Art – was ist das? Häufig wird das Thema „Street Art“ mit illegalem Besprühen von Wänden, unsinnigen „Schmierereien“ und Kriminalität verbunden. Mit diesen Vorurteilen wollte das P-Seminar Kunst aufräumen.
SMV-Tag: Unsere Schüler gestalten mit

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Stufen von 5 bis 12 sowie die Schülersprecher und die Verbindungslehrer der Unter- Mittel und Oberstufe, Herr Geißler, Frau Braune und Frau Krebs, trafen sich am vergangenen Freitag zum SMV Tag.
P-Seminare auf Betriebserkundung
Bereits im Juni hatten die 15 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Französisch der Q12 das Kulmbacher Unternehmen IREKS im Rahmen einer Werksführung erkundet und sich dort über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert.
P-Seminar Sport: Gesundheitstag Q11

,,Fit with Fun‘‘ wäre ein geeignetes Motto, unter welchem wir unseren Gesundheitstag auch hätten laufen lassen können. Denn genau darum ging es uns während der Organisation des Tages für die Schüler und Schülerinnen der Q11 des CVGs.
Renovierung: unsere neue Sporthalle
Pünktlich zur kalten Jahreszeit sind die Renovierungsarbeiten in der Sporthalle des CVG abgeschlossen. Schüler und Sportlehrkräfte freuen sich vor allem über die neuen Fensterfronten sowie die frisch gestrichene Wandvertäfelung.
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an bayerischen Schulen stand in diesem Jahr unter dem Motto „Schule des Wohlbefindens“. Die gebundene Ganztagsschule am CVG nahm das zum Anlass, einen besonderen Schultag zu gestalten.
Praktizierter Umweltschutz am CVG

Wir am CVG wollen unter anderem auch eine Schule sein, die sich aktiv am Umwelt- und Naturschutz beteiligt. Deswegen werden wir in diesem Schuljahr bei den Kopierern im Lehrerzimmer sukzessive auf Umweltschutzpapier aus 100% Altpapier umstellen.
Präventionswoche der achten Klassen
Vom 26 bis 30. Oktober fand für die achten Klassen eine Präventionswoche statt. In jeweils zwei Schulstunden je Klasse konnten die Schüler mit Herrn Medizinaldirektor Dr. Dieter Weiß vom Gesundheitsamt in Kulmbach diskutieren.
Fahrtenwoche: CVG unterwegs in Europa

Es ist CVG-Fahrtenwoche und unsere Schülerinnen und Schüler sind wieder unterwegs. Auch in diesem Jahr wurden in verschiedenen Jahrgangsstufen Fahrten quer durch Europa angeboten. Liebe Grüße an alle, die daheim geblieben sind...
CVG-Forum: Kästner-Revue für Q12

Nach dem Motto „Wir sind so frei“ führten die Künstler Thomas Schimmel, Tanja Schaller und Wolfgang Krebs am 20.10.2015 am Caspar-Vischer-Gymnasium musikalisch untermalte Kästner-Gedichte auf.
CVG eröffnet neuen Ganztagsbereich

Soll mal einer behaupten, in den Schulen gehe nichts voran. Der Landkreis Kulmbach beweist mit der Einweihung des neuen Ganztagesbereichs das Gegenteil. Von den ersten Überlegungen bis zur Fertigstellung sind nur knapp zwei Jahre vergangen.
Shocking Musical „Abgestürzt“
Die Aufführung des Stücks „Abgestürzt“ warnte am Dienstag in Form eines „Shocking Musicals“ mit seiner Geschichte um die Schülerin Jessica auf kreative Weise im CVG-Forum vor den Gefahren von Alkohol- und Drogenkonsum.
Vortrag: Gefahren rechtsextremer Musik

Zu dem Thema „Die Gefährlichkeit rechtsextremer Musik“ referierte am 5. Oktober Hans Joachim Stockschläger im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung im CVG-Forum vor Schülern und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe.



