Schüler fahren Fahrrad

girl 1906405 1280

„Instellar“, „The day after tomorrow“ oder „Snowpiecer“ – Was haben diese drei Filme/Serien gemeinsam? Einerseits sind sie alle Sci-Fi, aber was für uns viel bedeutender ist: In allen drei Filmen werden die Folgen des menschengemachten Klimawandels behandelt und auch wir, das P-Seminar Physik aus dem Schuljahr 2023/24 haben uns mit dem Klimawandel und besonders mit den Lösungen dessen auseinandergesetzt.

Mittlerweile kennt fast jeder die Lösung Nummer 1: CO₂ einsparen. Aber wie genau soll das aussehen? Mit einer Mobilitätswende wäre unserem Planeten schon sehr geholfen. Den Verkehr klimafreundlicher gestalten durch Nutzung nachhaltiger Energiequellen, aber auch durch häufigeres Busfahren oder allgemein mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs zu sein, scheinen gute Lösungsansätze zu sein.

Und besonders wenn man zeitlich flexibel sein will, bietet sich das Fahrrad aus der Garage an. So bleibt man fit, während man gleichzeitig ein bisschen zum Klimaschutz beiträgt.
Hier findet ihr vieles rund um das Thema Radfahren: Inspirierende Radtouren, interessante Facts zum Thema Fahrradfahren in Kulmbach, Bayern sowie in ganz Deutschland, Interviews über die Radnutzung von Lehrern und Schülern bis hin zu wichtigen Verkehrsregeln, die vielleicht manchen Radfahrern unbekannt sind.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! Euer P-Seminar aus Physik

Suche

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.