
Studienfahrt nach Krakau: Auf den Spuren von Kultur, Geschichte und Natur

Vom 26. bis 31. Oktober 2025 unternahmen 22 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Lagnier und Frau Striegl eine Studienfahrt nach Krakau.
Anfangsgottesdienst im Schuljahr 2025/26

Auch dieses Schuljahr startete wieder mit zwei festlichen Gottesdiensten in der jeweils voll besetzten Petrikirche. Die Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg – auf den Weg mit Gott.
Halloween, Reformationstag und Allerheiligen am CVG

Am 31. Oktober wollten die Religionslehrerinnen und Religionslehrer auf besondere Feiertage aufmerksam machen. Dazu haben sie sich als Martin Luther und in mittelalterlichen Gewändern verkleidet und Süßigkeiten am CVG verteilt. Mit der Aktion möchten sie – neben Halloween – auf den Reformationstag und Allerheiligen hinweisen.
Erfolgreicher Kreisentscheid: Unsere Jungen II im Fußball ziehen in die nächste Runde ein!

Im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ setzte sich unsere Mannschaft der Jungen II souverän im Kreisentscheid durch. Mit zwei starken Auftritten gegen die CvL Realschule und das MGF sicherten sich unsere Spieler den verdienten Einzug in die nächste Runde.
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Das ist das Motto für unser drittes Lernen-lernen-Modul im Schuljahr 2024/2025 der Jahrgangsstufe 6. Am 29.7.2025 begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern auf Exkursion nach Weißenburg, um das Leben der Römer vor 2000 Jahren näher und mit allen Sinnen kennenzulernen.
Fahrtenbericht: Englandfahrt der 9. Klassen nach Hastings (19.10. – 24.10.2025)

Voller Erwartungen und bepackt mit Koffern starteten am 19. Oktober 103 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Caspar-Vischer-Gymnasiums, begleitet von fünf Lehrkräften, ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Hastings, England. Verteilt auf zwei moderne Reisebusse, erfolgte die Anreise über Nacht, wobei die Überfahrt mit der Fähre zur Mittagszeit bereits den ersten Kontakt mit typisch britischen Essen (z.B. Fish and Chips oder Roast Chicken) darstellte.
Lernen lernen – Guten Start am CVG!

Zum guten Ankommen an unserer Schule gehört für die neuen Fünftklässler bereits in der Willkommenswoche unter anderem die ein oder andere Einheit im Bereich Lernen lernen, um das bisherige Lern- und Arbeitsverhalten auf den veränderten Schulalltag hin zu optimieren.
Opti-Podcast Folge #6 - Neues Jahr, neue Schulleitung
Spende an das Tierheim Kulmbach

Mit großer Freude konnte das Caspar-Vischer-Gymnasium eine Spende in Höhe von 1.200 Euro an das Tierheim Kulmbach überreichen. Das Geld stammt aus zwei schulischen Aktionen, bei denen sich Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement eingebracht haben.
Zwischen Börsenparkett und (Geld-)Geschichte: Die Q12 unterwegs in Frankfurt am Main

Für 36 Schülerinnen und Schüler der Q12-Wirtschaftskurse begann der 28. Juli 2025 früh: Bereits um 5:30 Uhr startete die Fahrt ab Kulmbach gemeinsam mit den Lehrkräften Corinna Hörath, Veronika Radlinger und Markus Lagnier in Richtung Frankfurt am Main.
Wandern, Schauen, Verstehen: Die PuLST-Geographiekurse erkunden die Juralandschaft um Bad Staffelstein

Am Montag, den 28. Juli 2025, tauschten die beiden PuLST-Geographiekurse der 12. Jahrgangsstufe das Klassenzimmer gegen die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft des Obermaintals.
Sommerfrisuren für den guten Zweck

Am 21. Juli surrten in unserer Pausenhalle nicht nur die Pausenklingeln – sondern auch die Haarschneidemaschinen!
Bundesjugendspiele 2025

Am 16. Juli fanden am Caspar-Vischer-Gymasium die Bundesjugendspiele statt.
Book Speed-Dating – Herzensbücher auf Tour!

Wer kennt es nicht? Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber das perfekte Buch zum Schmökern fehlt noch. Genau hier setzt das „Book Speed-Dating“ der Klasse 5b an – eine charmante, kreative und lebendige Idee, die Lesefreude entfacht!
Besuch in der Buchhandlung Friedrich – Ein literarischer Ausflug der Klassen 5c und 5d

Am 15. Mai 2025 begaben sich die Klassen 5c und 5d auf eine besondere Reise in die Welt der Bücher: Gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften Frau Jatz und Frau Beinrott besuchten sie die Buchhandlung Friedrich in Kulmbach.
Team CVG beim Lehrermarathon 2025 in Oberschleißheim – das Dutzend ist voll!

Jeweils vier Lehrkräfte einer Schule sind bei der 15. Auflage des Bayerischen Lehrermarathons als Schulteam ins Rennen gegangen, um gemeinsam die Marathonstrecke zu absolvieren.



