
Info-Video: Übertritt an die Kulmbacher Gymnasien
Da entsprechende Präsenzveranstaltungen derzeit nicht stattfinden können, haben die beiden Kulmbacher Gymnasien ein gemeinsames Video mit den wichtigsten allgemeinen Infos zum Übertritt erstellt:
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
… auch am Caspar-Vischer-Gymnasium – und dieses Jahr brennt es virtuell! Wir wollen den Advent diesmal gemeinsam begehen, indem wir jeden Tag von unserem Video-Adventskalender ein virtuelles Türchen öffnen.
Mein Weg zur Krippe: die Weihnachtsgeschichte
Unter dem Titel „Mein Weg zur Krippe“ haben Schülerinnen und Schüler unseres Caspar-Vischer-Gymnasiums für eine Ausstellung in der Petrikirche die Weihnachtsgeschichte illustriert. Das Ergebnis kann man sich im folgenden Video ansehen.
Wie schön geschmückt der festliche Raum...
... Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum! (Peter Cornelius) – Den 5. und 6. Klassen wurde vor Weihnachten eine besonders kreative Aufgabe durch die SMV gestellt. Sie durften gegeneinander im Wettbewerb um den schönsten Christbaum antreten.
Mathe-Adventsrätsel: And the winner is...
Schön, dass so viele von euch beim diesjährigen Mathematik-Weihnachtsrätsel des Caspar-Vischer-Gymnasiums mitgemacht haben. Sage und schreibe elf Klassen haben sich insgesamt beteiligt! Wir freuen uns, die stolzen Sieger zu präsentieren:
Goethe und Autos – wie passt das zusammen?
Im Deutschunterricht der Klasse 7d ging es zuletzt schaurig zu. Goethes Erlkönig ist ein Klassiker, wenn es um Balladen der deutschen Literatur geht und so beschäftigten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig mit dem Text.
Vorlesewettbewerb 6. Klassen 2020
Am 17.12. fand auch am CVG der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen als Video-Konferenz statt. Von ihren Klassen wurden dazu Joel Feulner (6a), Selin Ries (6b), Marcella Käppel (6c) und Leni Schmidt (6c) ins Rennen geschickt.
30 iPads für den Physikunterricht
Seit dem Sommer 2020 können Schülerinnen und Schüler am CVG physikalische Experimente nicht nur mit den Experimentierkästen der physikalischen Sammlung durchführen, sondern auch mit digitaler Messwerterfassung.
Abschlussbericht P-Seminar „Wildkatze“
In unserem Ethik-P-Seminar, das von Herrn Bock angeboten wurde, führten wir in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, insbesondere mit Sabine Mücke vom Kreisverband Kulmbach, ein Wildkatzenprojekt durch.
P-Seminars Umweltethik pflanzte Jungbäume
Im Zuge der Aktion „1000 Bäume für Kulmbach“ erhielten wir im November 2019 verschiedene Arten heimischer Laubbäume. Diese pflanzten wir vorrübergehend in unserem Schulgarten am Caspar-Vischer-Gymnasium ein.
Physik: Workshop zum Zyklotron
Einen interessanten Workshop zum Thema „Das Zyklotron – Ein Teilchenbeschleuniger in Theorie und Praxis“ in Kooperation mit der Hochschule Coburg bot kürzlich das Schülerforschungszentrum Oberfranken an.