Fahrtenbericht: Englandfahrt der 9. Klassen nach Hastings (19.10. – 24.10.2025)

Voller Erwartungen und bepackt mit Koffern starteten am 19. Oktober 103 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Caspar-Vischer-Gymnasiums, begleitet von fünf Lehrkräften, ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Hastings, England. Verteilt auf zwei moderne Reisebusse, erfolgte die Anreise über Nacht, wobei die Überfahrt mit der Fähre zur Mittagszeit bereits den ersten Kontakt mit typisch britischen Essen (z.B. Fish and Chips oder Roast Chicken) darstellte.
Ankunft mit Hindernissen
Bei der Ankunft in Hastings empfing uns das Wetter, wie es im Buche steht: typisch englisch. Starker Wind und plötzliche Regengüsse gaben uns einen Vorgeschmack auf die kommende Woche und begleiteten auch die erste Begegnung mit den Gastfamilien am Sammelpunkt. Die Aufregung war groß, und in der Hektik kam es prompt zu einer Verwechslung von Reisegepäckstücken, die jedoch glücklicherweise am nächsten Tag geklärt werden konnte.
Die eigentliche Herausforderung wartete jedoch am nächsten Morgen auf uns. Wir erhielten die schlechte Nachricht, dass das College, in dem der geplante Sprachunterricht stattfinden sollte, über das Wochenende einen so massiven Wasserschaden erlitten hatte, dass es für den Rest des Jahres geschlossen werden muss. Flexibilität war gefragt. Dank der schnellen Organisation unserer Partner vor Ort konnte jedoch umgehend eine Alternative gefunden werden: Der Unterricht fand stattdessen in verschiedenen Konferenzräumen eines nahegelegenen Hotels statt.
Zwischen Sprachunterricht und Schmugglerhöhlen
Trotz dieser unvorhergesehenen Planänderung nahmen die Schülerinnen und Schüler den Unterricht motiviert an und nutzten wechselweise die Vor- und Nachmittage, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen. Die restliche Zeit des Tages war gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm, das Hastings und seine Umgebung von verschiedenen Seiten beleuchtete.
Ein Besuch im „Smugglers Adventure“ führte uns tief in die Höhlen, die einst von Schmugglern genutzt wurden, um ihre Waren an der Küste vorbeizuschleusen. Beim „Selfie Run“ erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Stadt und mussten dabei kreativ verschiedene Aufgaben in Form von Fotos und Selfies umsetzen.
Besonders in Erinnerung blieb die „Tea Room Erfahrung“. Hier lernten wir nicht nur viel über die verschiedenen Teesorten und die Kunst des Teetrinkens, sondern wurden auch von der Betreiberin unterhalten, deren spezielle Art wohl den eindrücklichsten Teil dieses Nachmittags ausmachte. Etwas gruseliger wurde es im örtlichen „True Crime Museum“. In den unterirdischen Gängen wurde die Geschichte von Verbrechen anhand von teils originalen Gegenständen nacherzählt, was bei einigen für Gänsehaut sorgte.
Die unvergesslichen Highlights: London und Partynächte
Zwei Ereignisse stachen für die meisten Schülerinnen und Schüler besonders hervor. Das erste war zweifellos die Tagesfahrt nach London. Mit dem Zug ging es in die Hauptstadt, und wie durch ein Wunder klarte das Wetter auf und bescherte uns einen sonnigen Tag. Nach einer ausgiebigen Sightseeingtour zu den berühmtesten Wahrzeichen hatten die Jugendlichen ausreichend Freizeit, um die besondere Atmosphäre Londons auf eigene Faust zu genießen, was natürlich ausgiebig zum Shoppen genutzt wurde.
Das zweite Highlight waren die beiden organisierten Partynächte in unterschiedlichen Diskotheken von Hastings. Die Stimmung war an beiden Abenden sensationell. Es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert, was den Zusammenhalt der Jahrgangsstufe sichtlich stärkte. Eine Polonaise musste dabei Klarheit über die Schülerzahl schaffen.
Ein positives Fazit
Trotz des wechselhaften Wetters und des unglücklichen Wasserschadens im College blicken wir auf eine rundum gelungene Woche zurück. Ein großes Lob gilt unseren Schülerinnen und Schülern, die sich während der gesamten Fahrt vorbildlich verhielten, stets zuverlässig und pünktlich waren und die unvorhergesehenen Änderungen mit großer Gelassenheit hinnahmen.
Die Englandfahrt 2025 war intensiv, lehrreich und voller Erlebnisse – eine Fahrt, die allen Beteiligten sicherlich als eine tolle Erinnerung für den Rest ihres Lebens im Gedächtnis bleiben wird.




