• cvg atrium webseite
  • Schule ohne Rassismus
  • Logo Fairtrade School
  • Willkommen auf der Webseite des Caspar-Vischer-Gymnasiums
  • Weil Rassismus bei uns nichts zu suchen hat!
  • Das CVG ist seit 2024 Fairtrade School!

Studienfahrt nach Krakau: Auf den Spuren von Kultur, Geschichte und Natur

teaser

Vom 26. bis 31. Oktober 2025 unternahmen 22 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Lagnier und Frau Striegl eine Studienfahrt nach Krakau.

Nach der Abfahrt am frühen Sonntagmorgen am Hundsanger erreichte die Gruppe am Nachmittag die polnische Stadt und nutzte den Abend für eine erste Erkundung der Altstadt.

Am nächsten Tag stand zunächst eine Stadtführung durch Krakau auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen umfassenden Eindruck von der Geschichte, Architektur und Kultur der Stadt. Am Nachmittag stand ein Besuch des jüdischen Viertels Kazimierz auf dem Programm, dessen Synagogen und historischen Schauplätze einen eindrucksvollen Einblick in das jüdische Leben Krakaus boten.

Am Dienstagvormittag besuchten die Schülerinnen und Schüler das Womai Science Center, ein interaktives Museum, das naturwissenschaftliche Phänomene auf anschauliche Weise vermittelt. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Am Abend folgte ein gemeinsamer Besuch im Exit-Room, bei dem Teamarbeit und Kreativität gefragt waren – ein gelungener Ausklang des Tages.

Der Mittwoch war der Besichtigung der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau gewidmet. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte dieses Ortes hinterließ bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck und führte zu umfangreichen Gesprächen in der Gruppe.

Tags darauf unternahm die Gruppe einen Tagesausflug in das Tatra-Gebirge. Die Fahrt führte in die südliche Region Polens, wo die Schülerinnen und Schüler bei herbstlichem Wetter die eindrucksvolle Berglandschaft um den See Morskie Oko (Meerauge) erkundeten und dabei rund 17 Kilometer wanderten.

Am letzten Tag der Reise hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen von Krakau, bevor die Gruppe die Heimreise nach Deutschland antrat.

Die Studienfahrt wurde großzügig von der Sanddorf-Stiftung (Regensburg), der RAPS-Stiftung (Kulmbach) sowie der Axel-Springer-Stiftung (Berlin) gefördert. Die Schule bedankt sich herzlich für diese Unterstützung, die die Durchführung der Fahrt ermöglicht hat.

Suche

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.