Deutsche und Franzosen begehen ihren gemeinsamen Feiertag

2024 01 24 f dt frz tag teaser

Die besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich jähren sich 2024 zum 61. Mal und mit den Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum erinnerte die CVG-Schulfamilie an die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages Traité de l‘Elysée am 22. Januar 1963 durch den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Präsidenten Charles de Gaulle.

Nachdem in den vergangenen Jahren die Aktivitäten in den beiden Pausen stattfanden, wartete die Fachschaft Französisch in diesem Jahr mit einer Neukonzeption des deutsch-französischen Tages auf: Sechs 8., 9. und 10. Klassen luden alle 6. und 7. Klassen den Vormittag über ins Forum ein und boten ihren jüngeren Mitschüler*innen ein buntes Programm rund ums Thema der deutsch-französischen Freundschaft.

Natürlich durften die Verkaufsstände mit Crêpes und Gaufres nicht fehlen. Zudem konnten die Schüler*innen ein Hitparadenspiel mit französischen Liedern, diverse Quiz- und Glücksradstationen, und auch ein Gestikspiel durchlaufen. Letzteres wurde von unserem diesjährigen Fremdsprachenassistenten Alexis aus Toulon/Dunkerque geleitet, der gleich authentische französische Gesten vorführen und für interkulturelle Überraschung sorgen konnte. Ein Rezeptpuzzle-Spiel führte die Besucher in die französische Küche ein, und zur Erinnerung konnte sich jeder in der Fotobox französisch-deutsch verkleidet ablichten lassen.

MERCI an alle engagierten Klassen!

Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß mit Französisch!

N. Moritz, FSL Französisch

Suche

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.