Messe P-Seminar: Frankreich in Franken
Die 2. Auflage der fränkisch-französischen Veranstaltungsmesse des P-Seminars Französisch 2021-2023 war erneut ein Erfolg:
Am 30. September 2022 begrüßten die 13 Schüler*innen des P-Seminars Französisch zahlreiche Gäste zu Ihrer Produktmesse „Frankreich in Franken“ in der Turnhalle des Caspar-Vischer-Gymnasiums.
In diesem Projekt stellten sich Anna Fetahi, Lara Semmelmann, Jennifer Heinbichler, Emilia Maaß, Katja Hofmann, Ben Seyferth, Antonia Wiesner, Sophie Eckert, Sofie Hartmann, Natalie Nestmann, Delina Pacarizi, Nele Kroeckel und Leni Erlmann die Frage, inwieweit unser Nachbarland Frankreich in Form von Produkten oder wirtschaftlich-kulturellen Kooperationen in unserem fränkischen Alltag präsent ist. Mit ihrem Projekt möchten die Schüler*innen mit dem verbreiteten Vorurteil aufräumen, dass „wir hier in Kulmbach mit Frankreich doch gar nichts zu tun haben“.
Nach einem Jahr der intensiven Akquise von externen Partnern und Sponsoren freuten sich die Seminarteilnehmer*innen nicht nur über die erneut intensive und bereichernde Kooperation mit der Buchhandlung Friedrich, die auch in der 2. Auflage des Projekts mit zahlreichen Buchtiteln und Asterix-Obelix-Aufstellern die Messe bereicherte. Sie freuten sich auch über die großzügige Unterstützung durch EDEKA Seidl am Käse- und Spezialitätenstand, über die Teilnahme der Volkshochschule Kulmbach vertreten durch Frau Schabdach, und über die Teilnahme des Grünwehrbeck mit einer reichhaltigen Spende an französischem Brot und tarte au chocolat. Familie Turdi war erneut mit von der Partie mit ihrem einzigartigen historischen 65-jährigen Renault Juvaquatre, in dem Leni Erlmann sogar ein paar Runden drehen durfte.
Am Vormittag durften die Schüler*innen des CVG mit ihren Lehrer*innen die Messestände in Form einer Stationenrallye erkunden, am Nachmittag empfing das P-Seminar die Öffentlichkeit.
Die Besucher lernten Neues bei einem Teamwettbewerb zum Thema französische Drogerieprodukte, stellten sich den Quizfragen über Frankreich am Volkshochschulstand, sie errieten französische Hits an der Musikstation und nutzten die Fotoecke zum Verkleiden und Posen mit Asterix und Obelix. Das Kulinarische kam natürlich nicht zu kurz: am Käse- und Brotstand mussten Käse- und Brotsorten probiert und zugeordnet werden, am Spezialitätenstand erkannten die Besucher mittels diverser Rezept-Puzzles französische Gerichte, und am Weinstand informierten sie sich über die besondere Bedeutung des französischen Weins.
Das P-Seminar Französisch bedankt sich bei all diesen externen Partnern und auch bei seinen großzügigen Sponsoren, zum Einen der Kulmbacher VR-Bank, und zum Anderen der Sparkasse Kulmbach-Kronach mit ihrem Vorstandsmitglied Herrn Potstada, der die Schüler*innen im Vorfeld der Messeveranstaltung zum Thema Sponsorenakquise geschult hatte.
Nina Moritz, Leitung P-Seminar Französisch